Möhnesee – Erst war es nur eine Schnapsidee, seit dem vergangenen September ist es ein gemeinsames Zuhause: Und das ist ein Doppelhaus, steht in Körbecke und ist für fünf Menschen der absolut perfekte Rahmen, um nicht nur richtig gute Freunde, sondern jetzt auch „Super–Nachbarn“ zu sein.

Als Lisa Wulf und Anna Menne davon hörten, dass der Anzeiger, Hellweg Radio und Veltins Menschen suchten, die ganz besonders tolle Nachbarn haben, dachten sie sofort: „Da machen wir mit!“ Ihr Pech: Lisas Ehemann Jason dachte das ebenfalls – und war schneller. „Wir haben Supernachbarn, die es kein zweites Mal gibt,“ schrieb er – und bekam am Wochenende Besuch: Mit kühlen „Pülleken“ und dazu passenden Gläsern überzeugten sich Achim Kienbaum und Philipp Böckmann (Hellweg Radio) davon, dass da nicht zu dick aufgetragen worden war. War es nicht. Dieses Gefühl von Harmonie beginnt bereits an den beiden Haustüren: Filmmusiken signalisieren den Bewohnern, dass Besuch da ist – aus „Star Wars“ bei den Wulfs, nebenan lässt Harry Potter grüßen. Wer welche Tür öffnet, muss nicht unbedingt der jeweilige Hausherr (oder die jeweilige Hausdame) sein, das hängt mehr davon ab, wer gerade in welcher Doppelhaushälfte auf Kurzbesuch ist – das wird hier ganz und gar nicht eng gesehen.

Noch nie gemeinsam im Urlaub gewesen

Und das schließt nicht nur Mennes 12-jährige Tochter Leonie ein, Schülerin sowie angehende Tierärztin, Feuerwehrfrau und Polizistin, sondern auch die beiden Labradorwelpen Buddy Wulf und Yoko Menne – natürlich Brüder aus einem Wurf. „Wir waren noch nie in einem gemeinsamen Urlaub und natürlich gibt es auch Zeiten, in denen wir uns zurückziehen können“, erklärt Jason, wie seine Ehefrau im Schichtdienst in der Intensivpflege in einem Soester Krankenhaus tätig. Eine anstrengende Arbeit, nicht nur körperlich, und eine, die man manchmal auch mit nach Hause nimmt, wie Anna und Carsten nur allzu gut wissen.

„Wir sind immer ehrlich miteinander“

Die haben immer offene Ohren, und vor allem offene Herzen, für ihre Nachbarn – und wissen, dass das umgekehrt ganz genau so ist, wenn die Erzieherin und der Elektroniker einfach mal loswerden müssen, was ihnen da draußen passiert ist.

„Am meisten schätze ich an unseren Nachbarn, dass wir hier immer ehrlich miteinander sein können, auch wenn mal Streit ist“, beschreibt Anna Menne den Kern dieser ganz besonderen Nachbarschaft, die sie auf gar keinen Fall mehr missen möchte. „Das würde ich immer wieder so machen“, lacht sie – und prompt nicken in der Runde sogar die jungen Hunde.

Dabei teilen die beiden Ehepaare nicht nur Haus und viel Zeit darin, sondern auch noch gemeinsame Hobbies: Die Männer sind seit vielen Jahren bei der Freiwilligen Feuerwehr, erst in Soest, seit dem Umzug beim Löschzug in Körbecke (und Leonie in der Jugendfeuerwehr), die Frauen sind beide begeisterte Reiterinnen.

Und natürlich hat so eine super Nachbarschaft auch ganz praktische Vorteile: Seit dem Einzug haben alle kräftig mit angepackt, um das Haus so herzurichten, wie es sein soll – und zwar egal, ob es nun die eigenen vier Wände sind oder die von nebenan. Da trifft es sich gut, dass der liebe Gott handwerkliche Fähigkeiten hier großzügig und auch über Geschlechtergrenzen hinweg gleichmäßig verteilt hat.

Mal ganz davon abgesehen, dass bei dieser nachbarschaftlichen Harmonie immer einer im Haus ist, der sich bei Bedarf kümmern kann, wenn sonst gerade niemand da ist – um kleine Hunde, angehende Tierärztinnen, bestellte Handwerker oder was auch immer. Bei Super-Nachbarn ist so was nämlich überhaupt kein Problem.

Lisa Wulf und Anna Menne aus Möhnesee

So machen Sie bei unserer Aktion mit

Erzählen Sie uns, warum Ihre Nachbarn so besonders sind. In Zusammenarbeit mit Hellweg Radio und Veltins vergeben wir Preise an die besten Nachbarn – mehrere Kästen „Pülleken“ und passende Gläser – mit denen Sie Ihre Nachbarschaft feiern können. Unsere Reporter besuchen Sie, um über Ihre besondere Nachbarschaft in unserer Zeitung zu berichten.